Maßanfertigung ermöglicht die exakte Anpassung akustischer Elemente an Raumgeometrie und Designkonzept. Sie gewinnt durch individuelle Architektur an Bedeutung.
Vorteile
Durch variable Formate und Oberflächen kann die Absorberfläche präzise auf Nachhallziele abgestimmt werden. Maßprodukte nutzen den vorhandenen Raum optimal aus.
Technik
Digitale Planungstools und Laserkonfektion sichern Maßhaltigkeit. Verschiedene Rahmen- und Stoffsysteme erlauben Sonderformate.
Gestaltung
Individualisierte Motive und Farbkonzepte verbinden Akustik mit Corporate Identity oder persönlicher Atmosphäre.
Siehe auch
Innenausbau • Customization • Raumakustik
Innenausbau • Customization • Raumakustik
Literatur/Normen
DIN 18041; Fachliteratur Bauakustik
Weiterführende Themen:
Akustik in Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen
XXL-Wandbilder und Großformate in der Raumgestaltung
Wechselbildsysteme bei Akustikrahmen
XXL-Wandbilder und Großformate in der Raumgestaltung
Wechselbildsysteme bei Akustikrahmen
Passende Produkte

Maßanfertigung und Individualisierung in der Akustikgestaltung