In Verwaltungsgebäuden, Wartebereichen und Gerichtssälen ist die Raumakustik für Verständlichkeit, Diskretion und Arbeitskomfort zentral. Schallharte Flächen und große Räume führen häufig zu Hall und Lärmübertragung.
Anforderungen
DIN 18041 fordert angepasste Nachhallzeiten und Sprachverständlichkeit für Kommunikations- und Aufenthaltsräume. Zugleich gelten Sicherheits- und Brandschutzauflagen.
Lösungen
Wand- und Deckenabsorber, Akustikbilder oder schallabsorbierende Trennsysteme schaffen akustische Zonen. Wartungsarme Materialien und modulare Systeme sind aufgrund der hohen Nutzung sinnvoll.
Planung
Akustische Konzepte sollten in Ausschreibungen integriert werden. Farbgestaltung und Motivwahl können Corporate Design oder Besucherlenkung unterstützen.
Behördenbau • Barrierefreiheit • Raumgestaltung
Literatur/Normen
DIN 18041; Leitfäden des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Weiterführende Themen:
Maßanfertigung und Individualisierung
Akustikbilder in der Innenarchitektur

Akustik in öffentlichen Einrichtungen und Behörden